Startseite Erkrankungen
|
 |
 |
Welche Erkrankungen sind behandelbar? |
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es keine einheitliche Behandlung nach westlichen Diagnosen; sie wird auf den einzelnen Patienten anhand der zu diagnostizierenden Funktionskreisstörung abgestimmt.
Die WHO empfiehlt die Behandlung durch Akupunktur neben vielen Schmerzzuständen u.a. auch bei folgenden Erkrankungen:
|
|
 |
Bronchitis |
 |
Sinusitis |
 |
Asthma |
 |
Konjunktivitis |
 |
Gastritits |
 |
Obstipation |
 |
Rheuma |
 |
Zahnschmerzen |
 |
Kopfschmerzen |
 |
Migräne |
 |
Trigeminusneuralgie |
 |
Lähmungen nach Schlaganfall |
 |
Neuropathien |
 |
neurogene Blasenstörungen |
 |
Morbus Menière |
 |
Schulter- Arm- Syndrom |
 |
Lumbalgie |
|
|
Nach den Erfahrungen der Qualitätszirkelteilnehmer gibt es aber viele weitere Krankheitsbilder, bei denen die TCM lindern oder heilen kann. Dazu gehören:
|
|
 |
Makuladegeneration |
 |
unerfüllter Kinderwunsch |
 |
psychische Störungen |
 |
restless legs syndrome |
 |
Beckenbodenschmerzsyndrom |
 |
Dysmenorrhoe |
 |
Wechseljahrsbeschwerden |
 |
Hormonstörungen |
|
Druckbare Version
|
 |
Aktuelles Kontakt Impressum |
 |
 |
 |